brandsView & Co. - Strategic Marketing Management
  • Leistungen
    • Concept
    • Brand
    • Guerllia
    • Pricing
    • Start-Ups
    • Automotive >
      • Automotive Retail Branding
    • Sports
    • City & Region
  • Profil
    • Unsere Philosophie
    • Buchveröffentlichungen
    • Studien
  • lecturesView
  • Referenzen

Unsere Handlungsmaxime

Für uns ist Marketing eine marktorientierte Unternehmensführungskonzeption, die von der Annahme ausgeht, dass der Schlüssel zur Erreichung der Unternehmensziele in der Schaffung von Kundenzufriedenheit liegt. Diese Kundenzufriedenheit versuchen wir, mit Hilfe einer sorgfältigen Analyse der bewussten und unbewussten Bedürfnisse der aktuellen und potentiellen Kunden, durch die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen mit Hilfe des effizienten Einsatzes des marketingpolitischen Instrumentariums aufzubauen bzw. zu erhalten.

Entscheidend für den Unternehmenserfolg ist für uns, dass die Kunden mit der Unternehmensleistung zufrieden sind. Da an der Erstellung der Unternehmensleistung i.d.R. alle Mitarbeiter mittel- und unmittelbar beteiligt sind, ist es in unserem Verständnis zwingend erforderlich, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen ihrer täglichen Arbeit kundenorientiert denken und handeln. Dies beinhaltet sowohl ein abgestimmtes Verhalten aller Unternehmensbereiche in Bezug auf die Anforderungen und Wünsche der verschiedenen Zielgruppen bzw. Märkte untereinander, als auch die möglichst weitgehende Erschließung des vorhandenen (Kreativ-)Potentials aller Unternehmensbeschäftigten. Das Ziel deses Verständnisses: Die Schaffung eines überlegenen Kundennutzen iund in der Folge ein überdurchschnittlicher Unternehmenserfolg.
Bild
Bild
Bild

Ein ganzheitliches Verständnis

1) Marketing ist gesamtunternehmerische Aufgabe!
Marketing ist zu wichtig, um es allein der Marketingabteilung zu überlassen. Alle Mitarbeiter müssen kundenorientiert denken. Dementsprechend wird
für alle Arbeitsplätze festgelegt, welchen Dienst am Kunden die jeweiligen Stelleninhaber zu leisten haben. Dies gilt auch für jene Mitarbeiter, die nur mittelbar mit Kunden in Berührung kommen.
2) Marketing ist Verantwortung!
Unternehmen, die ein ganzheitliches Marketing betreiben, sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Sie berücksichtigen bei ihren unternehmerischen Aktivitäten ökologische, soziale, ethische, ernährungsphysiologische und sonstige gesellschaftliche Aspekte freiwillig und ohne gesellschaftlichen Druck.
3) Marketing ist Beziehungspflege!
Der Marketingerfolg hängt vom reibungslosen Zusammenwirken vieler Partner ab. Daher beinhaltet ein ganzheitlicher Marketingansatz die unternehmerische Ausrichtung auf langfristige Beziehungen zu den Lieferanten, Absatzmittlern, Absatzhelfern, Konsumenten und sonstigen Stakeholdern. Ziel ist die möglichst optimale Aufstellung des eigenen Netzwerks mit dem Ziel einer reibungslosen Ausgestaltung der gesamten Prozesskette.
4) Marketing ist integriertes Denken!
Unternehmen, die einem ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführungskonzept folgen, ergänzen die ansonsten stark anbieterdominierte Sicht des Marketing-Instrumentariums, bestehend aus Produktpolitk, Preispolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik, um eine nutzenorientierte Konsumentensicht, bei der die Aspekte
Customer Solutions, Cost to the Customer, Convenience und Customer-Communication einen gleichrangigen Stellenwert einnehmen.
Bild
Inhaber:
​Prof. Dr. Patrick Roßmann
Im Tafelesch 13
D - 88326 Aulendorf
Impressum / Disclaimer
Datenschutz
AGB
Bild
Kontakt aufnehmen

Kommunikation

07525 / 91 29 333
07525 / 92 29 332
www.brandsView.de
kontakt@brandsView.de
© COPYRIGHT 2018.
ALL RIGHTS RESERVED.

  • Leistungen
    • Concept
    • Brand
    • Guerllia
    • Pricing
    • Start-Ups
    • Automotive >
      • Automotive Retail Branding
    • Sports
    • City & Region
  • Profil
    • Unsere Philosophie
    • Buchveröffentlichungen
    • Studien
  • lecturesView
  • Referenzen