brandsView & Co. - Strategic Marketing Management
  • News
    • Automotive Retail Branding
  • Leistungen
    • Concept
    • Brand
    • Guerllia
    • Pricing
    • Start-Ups
    • Automotive
    • Sports
    • City & Region
  • Profil
    • Unsere Philosophie
    • Buchveröffentlichungen
    • Studien
  • lecturesView
  • Referenzen

Stärkung von Retailer Brands im Automobilhandel zur Steigerung der Kundenloyalität

Bild
Inhaltsverzeichnis ansehen
Beim Verlag Bestellen
Bei Amazon bestellen
Bei Thalia.de bestellen
Im Beck-Shop bestellen
Eine empirische Studie zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für den deutschen Automobilhandel
Autor: Patrick Roßmann
Verlag: SpringerGabler
Seiten: 371
EUR: 64,99 (inkl. 7% MwSt.)
Erscheint am 19. Februar 2019

Die vorliegende Studie zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Im Zentrum steht die Ermittlung der Kaufverhaltensrelevanz mehrerer, parallel vorhandener Manufacturer Brand Images für das Retailer Brand Image im Kontext des deutschsprachigen Automobilhandels. In diesem Kontext werden folgende Forschungsaspekte detailliert thematisiert:

  • Welche Relevanz besitzen die Images von Manufacturer Brands auf Produktgruppen-Ebene für die Stärkung des Retailer Brand Images?
  • Welchen Einfluss übt die Anzahl der angebotenen Manufacturer Brand Images auf die Wirkbeziehung zwischen Manufacturer Brand Images und Retailer Brand Image aus?
  • Welchen Einfluss übt der FIT zwischen Manufacturer Brand Image und Retailer Brand Image auf die Wirkbeziehung zwischen Manufacturer Brand Image und Retailer Brand Image aus?
  • Welchen Einfluss übt das Qualitätsniveau der Manufacturer Brands auf die Wirkbeziehung zwischen Manufacturer Brand Image und Retailer Brand Image aus?
Auszug aus dem Geleitwort zum Buch:
Retailer Brands sind im Lebensmitteleinzelhandel und in vielen anderen Handelsbranchen heute ein Standardinstrument der Markenführung. Im Automobilhandel sind sie hingegen ein weitestgehend vernachlässigtes Forschungsgebiet. […] Dabei interessiert besonders, wie das Image einer Retailer Brand beeinflusst werden kann und welche Relevanz dabei das Image der vom Retailer angebotenen Manufacturer Brand(s) besitzt. Diese beiden Fragen werden in der sehr lesenswerten Dissertation von Herrn Dr. Patrick Roßmann untersucht und ebenso innovativ wie umsetzungsorientiert beantwortet.
Univ.-Prof. Dr. habil. Christoph Burmann, Professor für innovatives Marketing und Markenmanagement, Universität Bremen

Management kleiner und mittlerer Unternehmen

Bild
Inhaltsverzeichnis ansehen
Beim Verlag Bestellen
Bei Amazon bestellen
Bei Thalia.de bestellen
Im Beck-Shop bestellen
Strategische Aspekte, Operative Umsetzung und Best Practice
Autoren: Patrick Haag, Patrick Roßmann
Verlag: DeGruyter Oldenbourg
Seiten: 538
EUR: 59,95 (inkl. 7% MwSt.)

Das Buch betrachtet die Themengebiete der Gründung, der Entwicklung und der Übergabe von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie die Umsetzung operativer Maßnahmen in den Bereichen Marketing, Personal, Kommunikation, Finanzen, Recht und Mediation. Dabei zeichnet sich das Werk durch einen hohen Praxisbezug aus.

Die einzelnen Themenfelder werden von Wissenschaftlern und jungen Unternehmern dargestellt und erläutert. Durch die themenbezogene Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie die multiperspektivische Betrachtung der verschiedenen Themenfelder entsteht ein  Gesamtwerk, welches sich für Theoretiker und Praktiker gleichermaßen eignet. Die verwendeten Beispiele sind aktuell und stammen vorwiegend aus erfolgreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen.

  • Aktuelle Aspekte zur Gründung, Entwicklung und Übergabe von KMU
  • Ausgewählte Ergebnisse aus der KMU-Forschung
  • KMU-spezifische Grundlagen aus den Bereichen Marketing, Personal, Kommunikation, Recht und Mediation
  • Zahlreiche Best Practice-Beispiele
Rezensionen zum Buch:
Eine Vielzahl von unterschiedlichen Elementen macht diesen Titel zu einem sehr interessanten und zum weiteren Erstöbern einladenden Band.
Prof. Dr. Heiko Burchert, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Fachhochschule Bielefeld

Alles in allem ein gelungenes Buch, das einen guten und umfassenden Überblick über die vielfältige Thematik des Management von KMU gibt und Lust macht, sich mit den behandelten Themen weiter zu beschäftigen.
Prof. Dr. Ricarda Merkwitz, Professorin für interkulturelles Management, International School of Management (ISM), München
Bild
Inhaber:
​Prof. Dr. Patrick Roßmann
Im Tafelesch 13
D - 88326 Aulendorf
Impressum / Disclaimer
Datenschutz
AGB
Bild
Kontakt aufnehmen

Kommunikation

folgt
folgt
www.brandsView.de
kontakt@brandsView.de
© COPYRIGHT 2018.
ALL RIGHTS RESERVED.

  • News
    • Automotive Retail Branding
  • Leistungen
    • Concept
    • Brand
    • Guerllia
    • Pricing
    • Start-Ups
    • Automotive
    • Sports
    • City & Region
  • Profil
    • Unsere Philosophie
    • Buchveröffentlichungen
    • Studien
  • lecturesView
  • Referenzen